04.02.2025
Piotr Skowroński
10
04.02.2025
Piotr Skowroński
10
Es lohnt sich, mit der Tatsache zu beginnen, dass japanische Candlesticks eines der leistungsstärksten Instrumente der technischen Analyse sind, die es Händlern ermöglichen, Marktbewegungen visuell zu interpretieren. Sie werden am Forex, am Aktienmarkt, bei Kryptowährungen und in anderen Finanzbereichen eingesetzt und helfen den Händlern, Trends zu erkennen, Ein- und Ausstiegspunkte zu finden und das Verhalten der Marktteilnehmer zu analysieren. Diese Methode der Preisdarstellung erschien im XVIII Jahrhundert, aber jetzt hat sie sich verändert und bleibt eines der wichtigsten Werkzeuge der professionellen Händler. In diesem Artikel werden die Geschichte der japanischen Candlesticks, ihre Struktur, der Einfluss der Zeitrahmen, die Methoden zur Analyse der Candlestick-Muster und die wichtigsten im Handel verwendeten Muster erläutert.
Die japanischen Candlesticks entstanden im 18. Jahrhundert, lange vor dem Aufkommen von Handels- und digitalen Instrumenten. Erfunden wurden sie von Munehisa Honma, einem einfachen Reishändler. Damals versuchte er, den Preis von Reis vorherzusagen, was zu einer Analogie zu den heutigen Futures-Märkten wurde. Schließlich wurde er sogar Finanzberater der japanischen Regierung, und es wird gemunkelt, dass er an den Reismärkten umgerechnet 10 Milliarden Dollar verdiente. Er starb im Jahr 1803 und hinterließ zwei Bücher über japanische Kerzen: „Sakata senho“ und „Soba sani no den“.
Die westliche Welt lernte diese Technik jedoch erst viel später kennen, nämlich 1991, nach der Veröffentlichung des Buches „Technique of Japanese candlestick charts“. Steve Neeson, Mitglied des Verwaltungsrats der Association of Technical Analysts, gelang es, diese Charttechnik zu demokratisieren. Und auch heute noch werden japanische Candlesticks im Devisen-, Kryptowährungs- und Aktienmarkt häufig verwendet. Sie ermöglichen es den Händlern, die Marktstimmung zu analysieren, wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren und weitere Kursbewegungen vorherzusagen.
Eine japanische Kerze besteht aus einem Körper und Dochten (Schatten). Je länger der Körper der Kerze ist, desto stärker war die Kursbewegung in diesem Zeitraum. Wenn eine Kerze einen kleinen Körper und lange Schatten hat, deutet dies auf Marktunsicherheit hin. Große Körper ohne Schatten deuten auf einen starken Trend hin, während Kerzen mit langen Schatten und einem kleinen Körper auf eine mögliche Umkehrung hinweisen. Im Folgenden finden Sie eine genauere Beschreibung der Komponenten:
Japanische Candlesticks geben Händlern die Möglichkeit, den Markt zu lesen und Muster zu erkennen, die einem Kursanstieg oder -rückgang vorausgehen, aber es ist wichtig, die Zeitrahmen zu berücksichtigen, um richtig zu analysieren. Zeitrahmen sind die Zeitspannen, in denen sich ein einzelner Kerzenständer bildet. Im Folgenden werden die Händler, die diese Analysemethode anwenden, unterschieden:
Je größer der Zeitrahmen, desto aussagekräftiger ist das Signal, das von der Kerze ausgeht. Erscheint beispielsweise eine starke Aufwärtskerze auf einem Wochenchart, so ist dies ein deutliches Signal für eine Trendfortsetzung, während eine ähnliche Kerze auf einem Minutenchart möglicherweise keine große Bedeutung hat. Als Beispiel können wir den Fall betrachten, als bitcoin im Dezember 2020 sein Allzeithoch von 20.000 $ durchbrach. Der Preis explodierte buchstäblich in nur wenigen Tagen auf 40.000 $, was auf eine Dominanz der Käufer hinweist. Doch im April 2021 wurde das ATH auf 65.000 $ angehoben, doch dann brach bitcoin um 50% ein, was auf eine nachlassende Nachfrage und Gewinnmitnahmen der großen Akteure hindeutet.
Japanische Candlestick-Muster sind leistungsstarke Instrumente, mit denen Händler die Marktstimmung erkennen und Kursumkehrpunkte finden können, die von Käufern und Verkäufern gebildet werden und den Kampf zwischen Angebot und Nachfrage widerspiegeln. Einige Muster signalisieren eine Trendumkehr, während andere die Fortsetzung des Trends bestätigen. Schauen wir uns diese Muster genauer an:
Japanische Candlesticks sind nicht nur ein Charttool, sondern auch eine leistungsstarke Analysemethode, die es Ihnen ermöglicht, die Marktstimmung genau einzuschätzen und wichtige Wendepunkte zu finden. Die Verwendung japanischer Candlestick-Muster in Kombination mit Unterstützungs-, Widerstands- und Volumenwerten kann die Genauigkeit von Prognosen erhöhen und Risiken minimieren. Wenn Sie verstehen, wie man japanische Candlesticks analysiert, können Sie Markttrends besser steuern, den optimalen Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg finden und Anfängerfehler vermeiden. Die Beherrschung japanischer Candlesticks ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum profitablen Handel!
Bewertungen